- boterham
- botran
Woordenlijst Sranan . 2010.
Woordenlijst Sranan . 2010.
Boterham, Rinaldo — (1417 18 1484) Rinaldo Boterham, the name by which Arnt van der Dussen was known, played an important role as a loom setter and, above all, as a merchant marketing tapestries in Italy during the 15th century. Born in Brussels, Boterham… … Historical Dictionary of Brussels
Bed & Boterham — (De Beemster,Нидерланды) Категория отеля: Адрес: Wormerweg 7, 1464 NA De Beemster, Н … Каталог отелей
Beersel — Infobox Belgium Municipality name=Beersel picture=BeerselKasteel.jpg picture width=240px picture map Flemish Brabant arms=Gemeentewapen Beersel.jpg region=BE REG FLE community=BE NL province=BE PROV VB arrondissement=Halle Vilvoorde nis=23003… … Wikipedia
Negerhollands — Spoken in U.S. Virgin Islands Extinct 1987 Language family Dutch Creole Negerhollands … Wikipedia
Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch … Deutsch Wikipedia
Borbecksch Platt — Borbecksch Gesprochen in Essen und Oberhausen (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck) (Deutschland) Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch … Deutsch Wikipedia
Brotbelag — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Butterbrot — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Ein Butterbrot ist eine „mit Butter bestrichene Scheibe Brot“. In Teilen Norddeutschlands bezeichnet das Wort Butterbrot eine belegte Scheibe Brot,… … Deutsch Wikipedia
Butterstulle — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Bütterken — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia